Bewegen Sie die Maus über die Bilder für Biografien der Cast von “TRIUMPH OF LOVE”
Thomas Harke (Harlequin) kommt aus Wesel in Nordrhein Westfalen und gab sein Stuttgarter Debut als Solist in STARRY NIGHTS 1999. Er studierte Musical bei "Rebeltanz" in Muenster und später an der STELLA Academy in Hamburg. Thomas hat einen beeindruckenden Lebenslauf: er war "President John F. Kennedy" in der Weltpremiere von JFK - THE ROCK OPERA (sowohl in der Münsteraner als auch der Deutschen Tour, zudem auf der Originalaufnahme) und spielte die Erstbesetzung des "Kronprinz Rudolf" in der Wiener Produktion von ELISABETH (er ist außerdem auf dem Live-Mitschnitt von ELISABETH als “Rudolph” zu hören). Die vergangenen 6 Monate spielte er im Musical LUDWIG II in Füssen (und ist in der Dokumentation "Making of LUDWIG II" und der Fernsehfassung zu sehen). Außerdem spielte er den "Phoebus" in österreichischen Tournee-Produktionn von DER GLOECKNER VON NOTRE DAME. Nach TRIUMPH OF LOVE verließ uns Thomas in Richtung Bremen - zu JEKYLL & HYDE - jetzt spielt er in MOZART! in Hamburg.
Kara Scaggs (Corine) kommt ursprünglich aus Oklahoma. Sie war ihr ganzes Leben lang auf der Bühne und hat eine lange Liste an Produktionen in ihrem Lebenslauf. Ihre beeindruckende Stimme zeigte sie bei uns das erste Mal während THE WORLD GOES 'ROUND - als Backgroundsängerin. Ihr offizielles Bühnendebut in Stuttgart gab sie als "Philia" in A FUNNY THING HAPPENED ON THE WAY TO THE FORUM. Kara war Solistin in STARRY NIGHTS seit 1998 und spielte "Betty Blake/Rogers" in THE WILL ROGERS' FOLLIES (dafür wurde sie als “Best Actress” im USAREUR Tournament of Plays nominiert). Danach spielte sie Charity’s Freundin "Nicky" in SWEET CHARITY. Zuletzt war sie bei uns in SCHOOLHOUSE ROCK, LIVE! zu sehen. Kara wuchs in einer Militär-Familie auf und stand das erste Mal im Cabaret Supper Theater at Ft. Sill in Lawton, Oklahoma auf der Bühne. Sie hat einen Abschluß in “Vocal Performance” und Piano an der Oklahoma City University. Sie hat quer durch Deutschland eine große Anzahl an Konzerten gegeben und arbeitet gerade an einer Solo-CD.
Ed Martinez (Dimas) wurde im spanischen Rota geboren und ist Absolvent der USMA (United States Military Academy). Er arbeitet in den Patch Barracks bei DISA als Telekommunikations-Experte. Seine Bühnenkarriere begann er als "Juan Peron" in EVITA am Roadside Theater in Heidelberg (obwohl er schon als “Vogelscheuche” in THE WIZARD OF OZ in der High School erste Bühnenluft schnupperte). In Stuttgart trat Ed in STARRY NIGHTS 2000 auf und war ein Highlight der Show mit seiner Interpretation von "Conjunction Junction" in unserer konzertanten Version von SCHOOLHOUSE ROCK, LIVE!
Joerg Witzsch (Hermocrates) kommt aus Kempten und stieß zu uns während THE LEADER OF THE PACK und CINDERELLA. Sein “Conférencier” in CABARET zog das Publikum in einen magischen Bann. Es folgten JOSEPH AND THE AMAZING TECHNICOLOR DREAMCOAT, ANYTHING GOES, eine Solorolle in THE WORLD GOES 'ROUND (dafür erhielt er eine Nominierung als "Best Supporting Actor" im “European Tournament of Plays”), sowie Solistenrollen in STARRY NIGHTS von 1996 - 1999. Joerg sang den "George Dillingham" in der Konzertversion von Sir Andrew Lloyd Webber's ASPECTS OF LOVE und spielte anschließend den Star "Vittorio Vidal" in SWEET CHARITY. Weitere Rollen: "Javert" in LES MISÉRABLES und das Biest in BEAUTY AND THE BEAST. Neben der Arbeit an unserem Theater trat Joerg an Theatern quer durch Deutschland auf, so unter anderem bei den Freilichtspielen Schwäbisch Hall (EVITA) und als "Magaldi" bei den Schlossfestspielen Ettlingen (EVITA). Den “Bäcker” in Stephen Sondheims INTO THE WOODS spielte er am Heidelberg Roadside Theatre. Zur Zeit singt er bei CATS in Stuttgart. Sein Regiedebut gab er am "Theater unter den Kuppeln" mit einer von der Kritik hochgelobten Fassung von OLIVER!, bei der er auch choreografierte. Anschliessend folgten ANYTHING GOES und ME AND MY GIRL. Joerg arbeitet als Redakteur und Moderator beim SWR in Stuttgart und singt zur Zeit bei CATS in Stuttgart.
Ingrid Harwood (Hesione) verbachte ihr bisheriges Leben in Stuttgart/Altbach. Sie studierte an der PH Ludwigsburg and hat ihr zweites Staatsexamen. Nach mehreren Musicalproduktionen am "Theater unter den Kuppeln"(Stetten) stieß sie während CABARET zu uns, spielte dann die "Hope" in ANYTHING GOES und die "Amalia" in SHE LOVES ME. Ingrid trat als Solistin in THE WORLD GOES 'ROUND auf sowie in STARRY NIGHTS 96 - 99. Zuletzt war sie die "Jenny Dillingham" in der Konzertversion von ASPECTS OF LOVE. Ingrid tourte quer durch Europa mit der hochgelobten "The Andrew Lloyd Webber Gala". Außderdem war sie 1995 und 1997 Finalistin im deutschen Staatswettbewerb für Musicalgesang und besuchte die angesehene STELLA Academy in Hamburg -dort hatte sie ein Vollstipendium. Sie war Originalbesetzung der “Nellie” in SOUTH PACIFIC am Staatstheater in Hildesheim. Ingrid, seit kurzem verheiratet mit dem Regisseur Brett Harwood, war das vergangene halbe Jahr Ensemblemitglie von Disney's DIE SCHÖNE UND DAS BIEST in Stuttgart und gehört jetzt zum Team von CATS. Wenn sie nicht auf der Bühne steht, unterrichtet Ingrid an der Grundschule Birkach.
Tony King (Agis) kommt aus South Windsor Connecticut und debutierte bei unsals "Cliff" in der unvergessenen Produktion von CABARET. Es folgte ein charmanter "Billy" in ANYTHING GOES und ein "George" in SHE LOVES ME. In LITTLE SHOP OF HORRORS spielte er gleich mehrere Rollen und war einer der Hauptdarsteller in THE WORLD GOES 'ROUND. 1999 bekam Tony den Preis für den "Best Actor" beim USAREUR Tournament Of Plays für sein brilliantes Portraitder Titelfigur in THE WILL ROGERS' FOLLIES. Das Publikum verzauberte er als "Linus" in YOU'RE A GOOD MAN CHARLIE BROWN und sang die Titelrolle des “Alex” in ASPECTS OF LOVE. Anschließend spielte er den “Oscar Lindquist” in SWEET CHARITY, und zuletzt war er einer der Hauptdarsteller in SCHOOLHOUSE ROCK LIVE. Tony war von 1996 - 1999 einer unserer STARRY NIGHTS-Performer. Er hat einen Abschluß als Bachelor Of Music in Opera Performance an der Hartt School Of Music. Sein Lebenslauf umfaßt zahlreiche Musicals und Opern in den USA und Europa (darunter das Gärtnerplatz Theater in München) mit unter andem der Aufnahme der Welturaufführung von "The Wildreness Symphony" mit dem Krakau Radio-Symphonie-Orchester, sowie Beethoven's Neunte Symphonie unter Yehudi Menuhin.
Jennifer King (Princess Léonide) debütierte bei uns als CINDERELLA. Danach war sie Lead Dancer und Choreographin für JOSEPH AND THE AMAZING TECHNICOLOR DREAMCOAT. Jennifer beeindruckte als "Sally Bowles" in CABARET auf, dem folgte ein liebenswertes Portrait der "Erma" in ANYTHING GOES. Hauptrollen in SHE LOVES ME, LITTLE SHOP OF HORRORS, und THE WORLD GOES 'ROUND folgten. 1999 gewann Jennifer den Preis als "Best Supporting Actress" im USAREUR Tournament Of Plays für ihre Rolle als "Ziegfeld's Favorite" in THE WILL ROGERS' FOLLIES - in dieser Produktion war sie auch Dancecaptain and Co-Choreographin beschäftigt (Gewinn des USAREUR Tournament Of Plays in der Kategorie “Best Choreography”). Darüberhinaus war sie eine der Solistinnen von STARRY NIGHTS von 1996 - 1999. In unserer Konzertversion von ASPECTS OF LOVE spielte Jennifer die Erzählerin. Als Charity in SWEET CHARITY gab sie eine unvergessliche Vorstellung, zuletzt stand sie bei uns in SCHOOLHOUSE ROCK LIVE! auf der Bühne. Jennifer kommt aus Gettysburg, PA, und ist derzeit “Chief of the 6th ASG Media Center” in den Kelley Barracks.
The European Premiere of the sassy Broadway musical in Stuttgart - presented by Kelley Theatre and the Stuttgart Entertainment Branch. Europa-Premiere des Broadway-Musicals, präsentiert von Kelley Theatre und der Stuttgart Entertainment Branch. Music by James Magruder, Book by Jeffrey Stock, Lyrics by Susan Birkenhead. Based on the classical play by Marivaux. Musical direction: Alan Buxkemper. Direction and Musical staging: Brett Harwood. Cast: Jennifer Sanders as Leonide, Tony King as Agis, Ingrid Harwood as Hesione, Joerg Witzsch as Hermocrates, Thomas Harke as Harlequin, Kara Scaggs as Corine, Ed Martinez as Dimas.